Das GeoSONAR-Verfahren
Mit dem GeoSONAR-Verfahren lassen sich Bodenveränderungen, insbesondere Hohlräume und Auflockerungsbereiche im Untergrund durch Messungen ermitteln und darstellen.
In den letzten Jahren hat sich das Ermitteln von Schächten zu einem wesentlichen Leistungs- punkt
der unserer Firma entwickelt.
Mit dem GeoSONAR lassen sich unvollständig verfüllte, verbrochene bzw. offene Abbauten
ermitteln, ohne das Bohrarbeiten erforderlich sind. Als Ergebnis einer GeoSONAR-Messung über
Altbergbau erhält man exakte Angaben über die Beschaffenheit und Struktuierung des Untergrundes.
Insbesondere ermöglicht das GeoSONAR die Volumenermittlung von überdeckten Objekten. Im Altlastenbereich dienen GeoSONAR-Messungen hauptsächlich zur Ermittlung des Umfanges von überschobenen Deponien.

